Geschrieben von David Betreuung Freizeit mit Kindern Urlaub mit Kindern 0 Kommentare
Die Tage werden länger, die Nächte lauer und das schöne Wetter, das zur Zeit herrscht, lädt wirklich dazu ein, rauszugehen und den Sommer nicht unbedingt weit weg, sondern direkt hier in München zu genießen!
Hier ist der erste Teil unserer Top 10 - was man in München mit Kindern so alles machen kann:
#1 Picknicken
Passend zu unserem letzten Artikel gibt es für uns fast nichts schöneres als die Tasche mit leckerem Essen und Getränken vollzupacken, sich eine Decke zu schnappen und je nach Alter der Kinder mit den Öffentlichen oder mit dem Fahrrad/ zu Fuß in den nächsten Park oder Biergarten zu fahren. (eine Übersicht über unsere Lieblingsbiergärten für Kinder kommt in den nächsten Tagen). Idealerweise packt man noch einen Ball, eine Frisbee oder n Buch zum Schmökern ein und schon kann man gemeinsam die Sonnenstrahlen genießen... (Den Sonnenschutz nicht vergessen :))
#2 Schafe zählen
Gibts bereits seit 16 Jahren, aber dennoch fast ein Geheimtipp - bis zum 29.07. kann man noch im Englischen Garten (Nördlicher Teil, mehr Infos hier) jeden Samstag und Sonntag Schafe zählen, streicheln sogar mit echter Wolle filzen, Käse herstellen und viele tolle Naturerlebnisse sammeln. Das Ganze ist kostenlos und wird im Auftrag des Stadtjugendrings organisiert - Anbei ein Danke für die Organisation, liebe Spielkultur e.V.!
#3 Rutschen & Plantschen
Kennt ihr die wohl größte Rutsche Münchens außerhalb des Tierparks? Im Westpark "Am Jackl" gibt es eine tolle Ansammlung von Spielplätzen, die sich über mehrere Hügel verteilen. Sogar ein gepflastertes Wasserloch findet man hier, also warum nicht unsere Empfehlung #1 mit einem Besuch im Westpark kombinieren und einen schönen Tag erleben..
Die genaue Adresse findet ihr hier.
#4 Ab ins Wasser
Wenn die Temperaturen über 30 Grad steigen - dann heißt es "pack die Badehose ein". München bietet mit seinen 8 Freibädern für beinahe jeden eine möglichkeit zur Abkühlung in nicht allzuweiter Entfernung. Unser Favorit? Das Maria Einsiedel Bad in Thalkirchen, hier wird nämlich sogar auf die Zuführung von Chlor verzichtet. Und wem der Trubel dort zu groß ist, der kann auch auf die Seen in der näheren Umgebung ausweichen. Bitte achtet dabei immer auf die nötigen Schwimmhilfen für eure Kids, sowie genug Sonnenschutz und Getränke.
#5 Mal mir ein Blümchen
Der botanische Garten oder der Rosengarten an der Isar, beides wunderschöne Möglichkeiten mit den Kids durch die Flora und Fauna zu streifen und sich von den Farben und Formen inspieren zu lassen - wieso nicht gleich die Malsachen mit einpacken und die schönsten Blumen auf Papier festhalten. Auch schön: Die Kinder tatsächlich mal mit dem iPhone oder der Kamera ihre eigenen Blickwinkel und die schöne Blütenpracht einfangen lassen.
Viel Spaß euch - die nächsten 5 Tipps bekommt ihr dann pünktlich zum Wochenende!